Wohnhaus | Stiege in Weil am Rhein

Das Haus am Hang liegt unterhalb heimischer Weinreben, mit weitläufigen Blick nach Lörrach und Basel. Die Schlafräume liegen im unteren Geschoss, mit direktem Zugang zum Garten. Der großflächige Wohnraum, mit anliegender, teilweise windgeschützter Terrasse befindet sich im oberen Geschoss. Innenarchitektonische Details unterstreichen das Gesamtkonzept des Hauses. So steht ein Kamin mit Bank im Mittelpunkt des großen Wohnraums. Die Treppe wird als Möbel verstanden. Sowohl in ihrer Konstruktion, als auch in ihrer Materialität fügt sie sich als ein Gestaltungselement in die beiden Geschossebenen ein.

Badsanierung in denkmalgeschützten Altbau | Nebenau

Ein kleines Badezimmer mit angrenzendem Flur in einem denkmalgeschützten Bauernhaus wird saniert und umgebaut. Im Zuge der Umbauarbeiten erhielt das Badezimmer einen neuen Bodenaufbau. So war es möglich, eine bodengleiche Dusche einzusetzen. Das alte Bauernhaus weißt geringe Raumhöhen auf, was eine Herausforderung in der Badplanung war. Die alten Holzbalken der Decke wurden sichtbar in das Raumbild integriert.
Die Materialwahl und der Einsatz hochwertiger Schreinerarbeiten verbinden den Charme des ländlichen Charakters und adaptieren diesen in ein modernes Erscheinungsbild.

Küchengestaltung im Elsass

Hier galt es den Landhausstil der Bauherrin zu interpretieren, die Funktionen neu zu ordnen und der lebhaften Gastlichkeit der Familie gerecht zu werden.
Der Raum öffnet sich großzügig zum Esszimmer und wurde zusätzlich mit einer Durchreiche erweitert, die im Wohnraum ein Regal ausbildet. Das Zentrum der Küche bildet ein Tisch, der Arbeitsfläche bietet, und durch eine ausziehbare Tischplatte erweitert werden kann.

«Wir […] brauchten dieses „Out of the Box“-Denken, das Sie perfekt ausgeführt haben. Wir hätten den Mut für die aktuelle Farben-Kombination und Möbel-Zusammenstellung nie gehabt.»

Küchensanierung in einem alten Bauernhaus in Wittlingen

Die charakteristischen Elemente des alten Bauernhauses – der geflieste Boden und die Decke – wurden wieder freigelegt. Neue funktionelle Einbauten, die einer modernen Formsprache folgen, betonen den Bestand.

Der Küchenzeile stehen fragmentarisch angeordnete Elemente mit unterschiedlichen Funktionen gegenüber. Neben einem Sideboard und dem hängenden Kühlschrank ergänzt ein Küchenwagen die Einrichtung, der flexibel im Raum genutzt und platziert werden kann.

Badsanierung in einem alten Bauernhaus in Wittlingen

Bei der Umgestaltung des Bades wurde auf den Kontrast zwischen neuen Materialien und jenen im Bestand gesetzt. Wobei die Anmutung von Beton als „gegossener Stein“ den Übersetzer zwischen alter und neuer Bausubstanz darstellt.

So findet man den Werkstoff Beton als großformatige Bodenfliese, fugenlose Duschrückwand und als Waschtisch im Innenraum wieder. Holzelemente – wie eine Ablage oder Schubladen – wurden zusätzlich ergänzt.

Küchen- und Wohnzimmergestaltung in Rümmingen

Das neue Raumkonzept des Wohnbereiches bündelt die Funktionen sinnvoll, wodurch eine bessere Nutzung der Fläche erreicht wird. Zusätzlich fand eine Öffnung der Räume zueinander statt. Die multifunktionalen Einbauten schaffen durch das einheitliche Farb- und Materialkonzept ein helles und harmonisches Erscheinungsbild.

Der Kochtisch mit Dunstabzugshaube, der eigens für dieses Projekt entwickelt wurde, ermöglicht einen offenen und fließenden Übergang zwischen Küche und Esszimmer.
Eine der raumbildenden Einbauten ist vom Wohnzimmer aus zugänglich und beherbergt einen Arbeitsplatz mit ausreichend Stauraum.